vorherige Seite nächste Seite

Wind

Coriolis (Schein-)kraft

Wind bezeichnet die Bewegung in der Atmosphäre und ist durch eine Geschwindigkeit und eine Richtung gekennzeichnet.
Wind kann man am besten verstehen, wenn man die Kräfte versteht, die auf ein frei gewähltes Luftpaket wirken.
Zugrunde liegen die Newton'schen Bewegungsgesetze:
  1. Ein Teilchen behält seinen Bewegungszustand bei (Ruhe oder geradlinige Bewegung), wenn keine Kraft wirkt.
  2. Das Wirken einer Kraft verursacht, dass sich das Teilchen in Richtung der Kraft beschleunigt. Sind mehrere Kräfte am Werk, so bewegt sich das Teilchen in Richtung der Resultierenden. 
  Folgende Kräfte wirken auf ein Luftpaket:
  • ¬ Gravitation
  • ¬ Druck
  • ¬ Gradientkraft
  • ¬ Coriolis (Schein-)kraft
|

siehe dazu:



Abbildung    Klimaelemente



Abbildung    Klimaelemente und Klimafaktoren



Abbildung    Zusamenhänge